Heut ist
Schnitzeltag
auf der ...
07:30 Uhr
Abfahrt:
Wir starten in den Tag in Richtung Coburg. Einer Stadt voller Geschichte und Charme.
Nach ca. 45 Min. erreichen wir das [P]-Haus Mauer. Von hier schlendern wir, zwischen prunkvollen Architekturen der Altstadt in Richtung Marktplatz. Bummeln über den Wochenmarkt, laden uns um 9:00 Uhr ins "Café Cappucino" zum Frühstück ein und beobachten das bunte Markttreiben. Die benachbarte DEPOT-Filiale lädt zum Shoppen ein.
Wer zuerst hier ist "blockiert" zwei 4er-Tische im Außenbereich.
Für drinnen ist ein 6er-Tisch ab 09:00 Uhr reserviert.
Durch die Herrngasse, links vom Café, gelangen wir auf kurzem Weg zum Schlossplatz. Das gewaltige und prächtige Schloss Ehrenburg dominiert in seiner majestätischen Erscheinung.
Wikipedia :: Die Ehrenburg entstand zwischen 1543 und 1547, wurde im frühen 17. Jahrhundert und im 19. Jahrhundert im franz. Empire-Stil um die heutige Fassade sowie Wohn- und Festräume ergänzt. Heute beherbergt das Schloss die Landesbibliothek Coburg. Rund 25 historisch eingerichtete Räume können in Führungen besichtigt werden.
Eine beliebte Anekdote dreht sich um das 1860 aus England importierte watercloset, die vermutlich erste Toilette mit Wasserspülung auf dem europäischen Kontinent. Es wurde in Königin Victorias Räumlichkeiten in der Ehrenburg installiert und durfte ausschließlich von ihr verwendet werden.
Ebenso soll der erste funktionsfähige Aufzug für Königin Victoria in der Ehrenburg installiert worden sein. Da der damaligen Königin Großbritanniens das Treppensteigen zu mühselig wurde, forderte sie kurzerhand einen handbetriebenen Aufzug für sich.
Gegen 11:00 Uhr ...
setzen wir unsere Fahrt fort in Richtung Thüringen fort. Nach ca. 1 Std. erwartet uns in Lichtenhain ein geschichtsträchtiges Highlight:
Wir lassen uns von dem nostalgischen Flair sowie der Technik begeistern und genießen die charmante Fahrt, die uns in vergangene Zeiten zu entführen scheint. Bei schönem Wetter im offenen Cabrio-Wagen der DB!
An der naheliegenden Lichtenhainer-Waldbahn-Station können wir zudem die kleinste Küche Deutschlands bewundern und, falls geöffnet, auch genießen.
Mit noch schwingender Begeisterung von der Bergbahnfahrt treten wir die Heimreise zum Hotel an (Dauer ca. 1:45) und fahren entlang der Leibis/Lichte-Talsperre im Thüringer-Schiefergebirge - SOFERN die Google Navigation stimmt. Gegebenenfalls muss vor Ort umgeleitet werden.
Nach einem erfüllten Tag kehren wir gegen 16/17:00 Uhr zurück ins Waldhotel Bächlein.
Start | Ort / Vorhaben | Aufenthalt / Dauer |
---|---|---|
7:30 | Abfahrt Hotel | ca. 1 Std. |
8:30 | Ankunft Parkhaus Mauer, Coburg | ca. 2,5 Std. |
9:00 | [R] Frühstück Café Cappucino,Coburg | Markt, Schloss, ca. 2 Std. |
11:00 | Weiterfahrt > Lichtenhain | ca. 1 Std. |
12:00 | Ankunft Bergbahn Lichtenhain | |
12:30 | Abfahrt Bergbahn > Obstfelderschmiede | ca. 18 Min. |
13:00 | Rückfahrt Bergbahn > Lichtenhain | ca. 22 Min. |
14 / 15:00 | Rückfahrt Hotel | ca. 2 Std. |
16 / 17:00 | Ankunft Hotel | |
18:30 | Bächler-Alm | Schnitzeltag |